(Stand: 25.03.2025)
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) zu erklären, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wir bemühen uns, Ihnen diese Informationen so verständlich und transparent wie möglich zu präsentieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst und in sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- Die Adresse (URL) der aufgerufenen Seite
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Aufklärung von sicherheitsrelevanten Vorfällen. Die Speicherung erfolgt für maximal 14 Tage und wird danach automatisch gelöscht. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse bei rechtswidrigem Verhalten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns über diese Website übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift im Rahmen von Kontaktformularen oder Kommentaren), werden nur für die jeweils angegebenen Zwecke verarbeitet und sicher gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder bei rechtlicher Verpflichtung.
Falls Sie uns Daten per E-Mail übermitteln, weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Für den Schutz sensibler Daten empfehlen wir die Nutzung verschlüsselter Kommunikationswege.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung) oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns widerrufen – unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (§ 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (§ 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (§ 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (§ 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (§ 77 DSGVO)
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt für Datenschutz-Anfragen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.